der Dress

der Dress
(engl.)
Kleidung

Sie erschien in einem sportlichen Dress.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • un|der|dress — «verb. UHN duhr DREHS; noun. UHN duhr DREHS», verb, noun. –v.t., v.i. to dress plainly or too plainly: »Well dressed women often intentionally underdress. –n. 1. a plain dress worn under an overdress or outer drapery. 2. = slip1 (def. 1b). (Cf.… …   Useful english dictionary

  • Dress Act — Als Disarming Act (englisch, „Entwaffnungs Gesetz“) werden mehrere englische Gesetze bezeichnet, die im 18. Jahrhundert als Reaktion auf die Jakobiten Aufstände in Schottland erlassen wurden. Das bekannteste und folgenreichste dieser Gesetze war… …   Deutsch Wikipedia

  • Dress — Trikot * * * Dress [drɛs], der; und es, e: [sportliche] Kleidung für einen besonderen Anlass: der Dress der Reiter, einer Mannschaft. Zus.: Lederdress, Sportdress, Tennisdress. * * * Drẹss 〈m. 1; österr. Pl. a.: en〉 1. Anzug, bes. der Jockeys… …   Universal-Lexikon

  • der-, heavy basis derǝ-, drē- —     der , heavy basis derǝ , drē     English meaning: to cut, split, skin (*the tree)     Deutsche Übersetzung: ‘schinden, die Haut abziehen, abspalten, spalten”     Note: Root der , heavy basis derǝ , drē : “to cut, split, skin (*the tree)”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Dress-Code — Dress|code, Dress Code [ drɛskoʊd], der [engl. dress code, aus: dress ↑ (Dress) u. code = (Verhaltens)kodex, ↑ Code]: Kleiderordnung (z. B. bei der Arbeit, bei Veranstaltungen, Partys usw.) …   Universal-Lexikon

  • Dress — Der Ausdruck Dress bezeichnet ein Dress (Kleidungsstück) einen Vorhang oder Umhang um Bühnen bei Veranstaltungen. Meistens schwarzes Material, dient als Sichtschutz. Unterteilung in Frontdress, Sidedress und Backdress. und ist der Familienname… …   Deutsch Wikipedia

  • Dress — der; u. es, österr. auch die; , en <aus engl. dress »Kleidung« zu to dress »herrichten, aufmachen«; vgl. ↑dressieren> besondere Kleidung (z. B. Sportkleidung) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dress — Dress: Der seit dem 19. Jh. bezeugte Ausdruck für »‹Sport›kleidung« ist aus engl. dress »Aufmachung« entlehnt. Das engl. Wort ist eine Substantivierung zu to dress »herrichten, aufmachen«, das auf frz. dresser (vgl. ↑ dressieren) zurückgeht …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Zar lässt sich photographieren — (The Tsar Has his Photograph Taken ) is an opera buffa in one act by Kurt Weill, op. 21. The German libretto was written by Georg Kaiser, and Weill composed the music in 1927. Contents 1 Performance history 2 Roles 3 Synopsis …   Wikipedia

  • un·der·dress — …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”